Humor im Internet

Das Internet hat viele neue Möglichkeiten geschaffen, sich selbst humorvoll zu äußern oder sich einfach mit humorvollen Texten, Bildern und Videos zu beschäftigen. Spannend ist es, dass Humor im Internet nicht in einem abgegrenzten Bereich stattfindet, sondern sich praktisch überall einbringen und erfahren lässt. In den sozialen Netzwerken zum Beispiel lassen sich leicht humorvolle Botschaften finden und man kann auch selbst witzige Inhalte veröffentlichen oder Inhalte von anderen mit humorvollen Kommentaren versehen. Da Beiträge im Internet, mit Ausnahme einiger Witzeseiten, nicht eindeutig gekennzeichnet sind, ist es manchmal nicht besonders leicht, die Humorbeiträge zu erkennen. So taucht in politischen Beiträgen beispielsweise seit vielen Jahren immer wieder der Name Jakob Maria Mierscheid auf, der mit merkwürdig klingenden Vorschlägen zur Förderung der geringelten Haubentaube von sich reden macht. Der Politiker, der seit dem Jahr 1979 Mitglied des Deutschen Bundestages ist, verfügt dort über eine offizielle Abgeordnetenwebseite und es ist etwas Recherche notwendig um herauszufinden, was es wirklich mit diesem Politiker auf sich hat.

Das Internet bietet die einmalige Möglichkeit, dass jeder sich dort mit jeder Art von Humor beschäftigt und humorvolle Beiträge nicht nur als Leser und Zuschauer erfährt, sondern auch aktiv dazu beiträgt, das Internet humorvoller zu machen.