Online-Spiele am Tag und in der Nacht

Beliebte Online-Spiele gibt es inzwischen sehr viele und jedes dieser Spiele hat seine eigene treue Gruppe von Anhängern. Die Spiele, die im Internet angeboten werden, sind in vielen Punkten sehr verschieden, bieten dem Spieler jedoch immer genau das, was er sucht. Ablenkung und eine kleine Pause vom realen Leben, Vergnügen, Entspannung und meistens einfach auch etwas Spaß. Ohne sich mit Freunden zu verabreden, ein Brettspiel erst umständlich aus dem Schrank zu holen und aufzubauen, und ohne sich Gedanken darum zu machen, wie lange man eigentlich spielen möchte, kann man im Internet jederzeit loslegen. Gespielt wird hier entweder alleine, gegen einen Computergegner oder mit anderen Menschen zusammen. Bei vielen Online-Spielen kann man sogar mit völlig Fremden ein Team bilden und gegen ein anderes Team antreten.

Spielsucht oder Training für den Geist

Wissenschaftlich untersucht wurden Online-Spiele in der Vergangenheit mehrfach. Manche Studien kommen zu dem Ergebnis, dass Online-Spiele zu Vereinsamung und Depressionen führen können und eine erhebliche Suchtgefahr besteht, andere Studien belegen positive Eigenschaften, wie die Verbesserung des strategischen Denkens, und bestätigen Online-Spielern sogar verbesserte soziale Kompetenz. Obwohl jeder Online-Spieler die Entscheidung, ob und wie viel er im Internet spielt, selber treffen muss, wird es vermutlich weitere Forschungsarbeiten zu diesem Gebiet geben.